FYI.

This story is over 5 years old.

Motherboard

Der spezielle Deal zwischen US-Drogenfahndern und dem Sinaloa-Kartell

US-Agenten haben den High-Tech-Schmugglern des Sinaloa-Kartells jahrelang Waffen, Geld und Straffreiheit geschenkt und im Gegenzug Informationen über ihre Gegner erhalten. Neue Dokumente beweisen, wie die Vereinbarung 12 Jahre lang bestehen konnte.

Agenten der US-Drogenfahndung bei der Auslieferung des mexikanischen Chef-Schmugglers Gilberto Guerrera (via DEA)

Katapulte. Spezial-Pfefferoni. Dünen-Offroader. Millionen-Dollar-U-Boote. Hochwertige Drogentunnel. Trucks zum Bohren professioneller Pipelines. Dies sind nur einige der genialen Methoden, mit denen das Sinaloa-Kartell die hohe Kunst des Drogenschmuggels perfektionieren will. Die mexikanische Organisation hat es auf diesem Wege zum wohl fortschrittlichsten, mächtigsten und größten Drogenhändler der Welt gebracht.

Eine bahnbrechende Untersuchung durch El Universal hat nun bewiesen, dass es einen Deal zwischen Sinaloa und der US-Drogenfahndungsbehörde bzw. dem US-Justizministerium gab. US-Beamte haben scheinbar über mehrere Jahre ihre Augen bezüglich der Operationen des Kartells zugedrückt und im Gegenzug Informationen über rivalisierende Banden erhalten. Nach ausführlichen Interviews mit mexikanischen und amerikanischen Beamten, die mit der Angelegenheit vertraut sind, und der Einsicht in Gerichtsdokumente, konnte El Universal ein von 2000 bis 2012 andauerndes Arrangement bestätigen. Es ist aber unklar, wie es heute um das Verhältnis steht—El Universal konnte keine Schlüsse bezüglich des aktuellen Status des Deals ziehen.

Was wir aber aufgrund der Untersuchung wissen, ist, dass die US-Drogenfahnder der DEA sich wiederholt mit führenden Sinaloa-Mitgliedern getroffen haben, und zwar ohne die mexikanischen Behörden zu informieren. Dieser Vorgang ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch ein klarer Verstoß gegen bilaterale Vereinbarungen.

Wenn du erfahren möchtest, wieso die DEA zwölf Jahre lang mit dem mexikanischen Drogenkartell kooperierte, kannst du auf Motherboard weiterlesen.